HOME

abenteuer sardinien

Sardinien News
Find your Next Adventure

Sardinien -Abenteuer-Logo

Kalender 2026 ab sofort lieferbar

SARDINIEN NEWS:

© Copyright aller Fotos 2025: Sabine Lenbach

155 Plätze mit Erlebnisgarantie
für „alle“ Sardinienfans mit Auto, Wohnmobil, Motorrad + Flugzeug

Frisch aus den Wellen

SCHNORCHELN SARDINIEN
FLOSSEN AN UND LOS!
sofort lieferbar

33 Spots & 176 Seiten pure Tauchlust
für „alle“ Wasserfans – Traumstrände,  Fische, Grotten, Schiffs- und Flugzeugwracks

23.09.2025

Tennisclub Santa Maria Navarrese

SPORTOFFENSIVE IN SANTA MARIA NAVARRESE
*Tennis, Fitness und Radtouren bereichern das Freizeitangebot*

Santa Maria Navarrese hat einen sportlichen Grund zur Freude: In der Dorfmitte, oberhalb des **Porto Turistico**, wurde der erste Tennisclub am 4. September 2025 feierlich eröffnet. Gespielt wird künftig auf einem modernen Kunstrasenplatz, der schon bei der Premiere für spannende Ballwechsel zwischen Italien und Deutschland sorgte.

Zur Eröffnung traten die ersten vier Clubmitglieder gleich zu einem packenden Doppel an – und auch die ersten Zuschauer ließen sich das sportliche Ereignis nicht entgehen. Als besonderes Highlight wurden sportliche **weiße T-Shirts mit dem Logo des TC SMN** an die Clubmitglieder verteilt, die gleich für ein einheitliches und professionelles Auftreten sorgten.

Der neue Tennisclub möchte sich als Treffpunkt für Einheimische wie Gäste etablieren. **Weitere Spielerinnen und Spieler sind jederzeit herzlich willkommen**, egal ob Anfänger oder erfahrene Tennisspieler. Vor allem jetzt in den Herbst- und Wintermonaten ist der neue Club eine willkommene Bereicherung des Sportangebots im Ort.

Girasole Calisthenics

CALISTHENICSPARK IN GIRASOLE
Auch im nahen **Girasole** wurde das Sportangebot erweitert: Im Bereich des Fußball- und Tennisplatzes entstand ein Outdoor-Sportpark mit modernen Calisthenics-Geräten. Sie stehen allen Sportbegeisterten kostenlos zur Verfügung und bieten eine attraktive Alternative zum Fitnessstudio – täglich und unter freiem Himmel.

Mountainbike Baunei

MIT DEM BIKE NACH BAUNEI - 3 WEGE, EIN ZIEL
Und wer mit diesem vielseitigen Angebot noch nicht genug hat, kann ab Santa Maria Navarrese mit dem Fahrrad oder Mountainbike starten: **Drei Strecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden** führen hinauf nach Baunei – ideal für eine sportliche Tour mit gemütlicher Kaffeepause.

1. Früh morgens, bei wenig Verkehr über die SS125 mit moderater Steigung.
2. Sehr anspruchsvoll ab Pizzeria Pozzo steil aufwärts entlang des Monte Pittaine und auf Schotter.
3. Kurz vor Ardali (Direktion Triei) rechts weg, am alten Bergwerk vorbei auf direktem Weg hinauf bis zur Antico lavatoio "Usuonu" di Baunei mit 2-3 steilen, jedoch geteerten Passagen.

Von dort aus lockt zudem die Weiterfahrt über das beeindruckende **Hochplateau Golgo**.

04.09.2025

MEERESSCHUTZGEBIET CAPO TESTA
MIT STRENGEN REGELN
Meeresschutzgebiet Capo Testa: Liegeplätze können über eine App gebucht werden und wer auf Posidonia oceanica ankert, muss mit einer Geldstrafe von 1.000 € rechnen.

Santa Teresa Gallura, Direktor Yuri Donno: „Wir haben 150 Bojen und freie Ankerplätze ausgewiesen, wobei wir das Meer respektieren, aber auch die lokale Wirtschaft berücksichtigen.“

Santa Teresa. In den 5.000 geschützten Hektar von Capo Testa hat das Meer ein friedliches Zusammenleben mit dem Menschen gefunden, das auf klaren Regeln, Respekt und Überwachung basiert. Im neu eingerichteten Meeresgebiet Capo Testa-Punta Falcone schwimmen 150 Bojen auf dem Wasser, wie Zeichen einer neuen Grammatik, die schützen, aber nicht einzäunen soll. Die Verwaltungsbehörde hat die Standorte dafür festgelegt , aber auch freie Anlegezonen eingerichtet, in denen Schiffe vor Anker gehen können, ohne das Seegras zu zerstören. 300 Boote legen hier täglich an. Sie können per App nur dort anlegen, wo es erlaubt ist. Diejenigen, die sich nicht an die Regeln halten, zahlen eine Geldstrafe von über tausend Euro für das Anlegen in einem verbotenen Gebiet, für das unerlaubte Ankern und für die Benutzung von Jetskis. Ein Schiff der Hafenbehörde und zwanzig von der Gemeinde und Santa Teresa ausgebildete Umweltschutzbeamte patrouillieren in den Gewässern, um sicherzustellen, dass die Regeln auch wirklich gelten und nicht nur gedruckt sind. „Wir führen keinen Krieg gegen den Tourismus oder die Freizeitschifffahrt“, erklärt MPA-Direktor Yuri Donno, dem die Stadtverwaltung die Leitung des Meeresgebiets anvertraut hat. „Wir haben präzise Vorschriften erlassen, die das Meer schützen, aber auch zu einem Instrument der wirtschaftlichen Entwicklung der Region machen sollen. Deshalb haben wir versucht, das Leben der Bootsfahrer mit einer intuitiven App und digitalen Zahlungssystemen , klaren Informationen sowie einem Überwachungs- und Unterstützungssystem auf See ab dem Moment, in dem sie unseren Meeresabschnitt betreten, zu vereinfachen. Jeden Tag machen hier 300 Boote zwischen 12 und 24 Metern Länge zwischen freien Anlegestellen und Bojen fest. Nicht mehr als diese Anzahl ist erlaubt. Boote über 24 Meter können in den sogenannten C-Zonen vor der Küste ankern, aber immer mit Genehmigung.“

04.07.2025

FESTMACHERBOJEN IM MEERESGEBIET ORISTANO
AB 5. JULI 2025 WIEDER VERFÜGBAR
Rom gibt grünes Licht: Der lange Streit um das Umweltministerium ist beigelegt.

Der erbitterte Streit mit dem Umweltministerium, um Bojenliegeplätze für Boot im Meeresschutzgebiet der Sinis-Halbinsel-Insel Mal di Ventre wurde beigelegt. Nach grünem Licht des Ministeriums und der positiven Stellungnahme der Hafenbehörde von Oristano stehen die Festmacherbojen des Meeresschutzgebiets ab morgen, Samstag, dem 5. Juli , wieder zur Verfügung, wenn auch mit einer Verkleinerung im Vergleich zu den Vorjahren.

Die Bojen sind bis auf weiteres kostenfrei nutzbar.

24.06.2025

default

ZURÜCK IM TRAUMREVIER:
ÜBERNACHTUNG WIEDER ERLAUBT
Am 20. Juni 2025 hat ein regionales Verwaltungsgericht TAR (Tribunale Amministrativo Regionale) das im August 2024 verhängte Übernachtungsverbot für Nicht-Residente in Teilen für unzulässig erklärt.

Ein Zusammenschluss von Schifffahrtsbetrieben im Nordosten Sardiniens beauftragte eine Anwaltskanzlei, gegen die erlassene Richtlinie vor dem regionalen Verwaltungsgericht (TAR) vorzugehen. Nach längerer Verfahrensdauer entschied das Gericht schließlich am 20. Juni 2025 – und das rechtzeitig zur bevorstehenden Sommersaison – zugunsten des Einspruchs.

Der Parkbeschluss wurde aufgehoben, wodurch auch Personen, die nicht auf La Maddalena wohnhaft sind, wieder offiziell übernachten dürfen – sofern sie über ein gültiges Permit verfügen.

07.06.2025

AKTUALISIERUNG MADDALENA PARK 28.04.2025:
ZUGANG ZU COTICCIO / BRIGANTINA - TRAIL
Es stehen mehrere einheimische Umweltwanderführer (GAE) zur Verfügung, die von der Parkbehörde autorisiert sind und die auf den Ta-Wegen nach Cala Coticcio und Cala Brigantina begleiten.

Wer diese Wanderungen machen möchte wird gebeten, die Führer mindestens 3 Tage im Voraus direkt über die in der hier herunterladbaren Liste angegebenen Kontakte zu kontaktieren (s. Button unten) Die Reservierung ist an die maximal genehmigte Besucherzahl pro Führer gebunden.

01.05.2025

ZUNEHMENDE DURCHSETZUNG DES WILDCAMPINGVERBOTES
Die Forestale beobachtet weiterhin das Phänomen des illegalen Campens von Campern an den Küsten Sardiniens. Wildcampen ist auf Sardinien verboten, wurde jedoch in der Vergangenheit häufig geduldet. Die bereits im letzten Jahr zu beobachtende schärfere Gangart der Behörden bei der Durchsetzung des Wildcampingverbotes setzt sich dieses Jahr fort. Ursächlich dafür ist u. a. die "Unsitte" sich wie für einen längeren Aufenthalt häuslich einzurichten und den Stellplatz mit Möbeln, Stühlen, Pavillions, Lichterketten und anderen Gegenständen zuzupflastern.

30.04.2025

CALA GOLORITZÈ: SCHÖNSTER STRAND DER WELT
Cala Goloritzè, Baunei verzaubert die Welt: Der schönste Strand des Jahres 2025. Er hat Polynesien, die Seychellen und das tropische Asien an Schönheit übertroffen.

Cala Goloritzè an der Steilküste von Baunei hat im weltweiten Ranking „The World’s 50 Best Beaches 2025“ den ersten Platz belegt.

Ein klares Urteil, das nicht von ungefähr kommt: Der sardische Strand soll als weltweites Symbol für unberührter Natur stehen. Es gibt weder Lokale noch Kioske. Kein Pier, keine Straße. Um dorthin zu gelangen, muss man zwei Stunden zwischen den Felsen der Ogliastra wandern oder aus dem Meer steigen und zum Ufer schwimmen. Gerade deshalb hat Cala Goloritzè höchste internationale Anerkennung erhalten: Es ist der schönste Strand der Welt. Die internationale Organisation, die das Ranking der 50 besten Strände der Welt verwaltet, gab heute bekannt, dass dieses natürliche italienische Amphitheater zum Höhepunkt der weltweiten Küstenschönheit gekürt wurde.

09.04.2025

MEHR ALS 100.000 WILDSCHWEINE AUF SARDINIEN
Auf dem Gebiet der Insel gibt es über hunderttausend Wildschweine. Die Zahl verdoppelte sich in nur wenigen Jahren. Ein echter Notfall, für den das regionale Umweltamt unter der Leitung von Rosanna Laconi beschlossen hat, sein Engagement zu intensivieren. Die Anwesenheit von Wildtieren führt auch zu Sicherheitsbedenken. Die Daten bestätigen es. Im Jahr 2024 wurden auf Sardinien 1.239 durch Wildschweine verursachte Verkehrsunfälle registriert , verglichen mit 572 Fällen im Jahr 2020. Auch in Wohngebieten wurden Wildschweine immer häufiger gesichtet , insbesondere in Olbia. „Die Vermehrung der Wildschweine nimmt exponentiell zu“, sagt der Präsident der Tierärztekammer, Andrea Sarria. „Dies ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen.“ Es handelt sich immer weniger um wilde, sondern zunehmend mischlingsartige Tiere. Sie haben sich mit Schweinen gekreuzt, und während das sardische Wildschwein vor Jahrzehnten durchschnittlich 2 Ferkel zur Welt brachte, sprechen wir heute sogar von 10 Ferkeln. Wildschweine kommen immer näher an die Städte heran , finden Essensreste auf den Straßen, wühlen in der Nähe von Müllcontainern und manchmal lassen Menschen leider auch Essensreste zurück , weil sie denken, sie tun damit etwas Gutes. Vielmehr werden auf diese Weise die wilde Natur der Tiere und auch ihr Verhalten verändert . Das Gesetz sieht für Personen, die Wildtiere füttern, eine Geldstrafe von 1.000 Euro vor.

19.01.2025

ALGHERO IM JAHR 2024
MEISTBESUCHTESTE STADT SARDINIENS
Alghero ist die meistbesuchte sardische Stadt im Jahr 2024. Sie gilt mit ihrem katalanischen Touch als die schönste Stadt der Insel.

Das Ranking wurde von Eager Analytics über die Touristen-App Heart of Sardinia erstellt , die den dritten Bericht mit dem Titel „ Sardinia HoS Travel Trend“ veröffentlichte.

An zweiter Stelle steht Cagliari, an dritter Stelle Olbia und in den Top 10 finden sich außerdem Dorgali (+20 %), Arzachena (+19 %) und San Teodoro (+18 %). Der größte Anstieg im Vergleich zu 2023 wurde in Sassari verzeichnet: +95 %.

Der Bericht enthält auch Daten zum Tourismus der letzten Feiertage, bei denen die Insel – insbesondere an Silvester – Schauplatz großer Konzerte war. Schätzungen zufolge war Olbia mit einem Besucherwachstum von 47 % im Vergleich zum Winterdurchschnitt die „Hauptstadt“ des Neujahrstourismus auf der Insel. An zweiter Stelle liegt Castelsardo mit einem Anstieg der Touristenzahlen um 43 %, während Alghero bei +28 % liegt.

NEUES MEERESSCHUTZGEBIET CHIA
CAPO SPARTIVENTO
Domus de Maria, das neue Meeresschutzgebiet von Capo Spartivento wird erschlossen: Schluss mit Grundschleppnetzfischerei.

Der Schutzraum betrifft 12 Quadratkilometer zwischen Capo Spartivento und der Grenze zum Dorf Pinus. Es soll eine Oase geschaffen werden, in der sich verschiedene Meeresarten ungestört vermehren können und die Schleppnetzfischerei durch große Fischerboote verboten wird. Vor allem soll in diesem Bereich kein Platz für Windkraftanlagen sein. Nach einem vierzehnjährigen Prozess wird das Meeresschutzgebiet von Capo Spartivento endlich Realität. Das Gebiet wurde in den letzten Tagen mit der Veröffentlichung des im Dezember 2023 vom Umweltministerium erlassenen Dekrets im Amtsblatt offiziell bekannt gegeben . Auch der Tourismus soll nachhaltig gestaltet werden.

14.10.2024

WASSERTEMPERATUR
13.11.2025

NORD | SÜD | WEST | OST
20°C | 20°C | 20°C | 21

WHAT IS YOUR NEXT ADVENTURE
Sardinien, Insel der unendlichen Facetten

SEGELN - HÄFEN - ANKERN
BESONDERHEITEN
&
NEUIGKEITEN
MEHR INFO
TOLLE TAUCHSPOTS
TRAUMHAFTE TAUCHPLÄTZE
MEHR INFO
STÄDTE UND ORTE
BESCHREIBUNG VON STÄDTEN
MEHR INFO
KÜSTEN & STRÄNDE
SARDINIENS SCHÖNSTE PLÄTZE
MEHR INFO
AKTIVITÄTEN BIKE, TREKKING
MOUNTAINBIKE- MEKKA TREKKINGTOUREN
MEHR INFO
NATURPARKS
NATURPARKS UND IHRE AKTUELLEN BESTIMMUNGEN
MEHR INFO
LAND & LEUTE
GESCHICHTE, MENSCHEN, RESTAURANTS
MEHR INFO
Frecce tricolori alghero 2022
Frecce Tricolori exklusiv
Film

Viel Spass beim Lesen unserer Erlebnisse